Brand- und Bettag 2023

DSCI0562Sonntag, 19. Februar 2023 - 11 Uhr Gottesdienst in der St. Viktor-Kirche

Treffer: in diesem Jahr ist der Brand- und Bettag ein Sonntag und damit kann der Gottesdienst in der St. Viktor-Kirche diesmal am richtigen Tag stattfinden. Nach dem Gottesdienst wird der Blumenkranz an der Außendwand aufgehängt.

Das sonntägliche Mittagessen brauchen Sie an dem Tag nicht selbst machen; wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und das bei einer leckeren Bratwurst mit Brötchen und Kartoffelsalat und etwas zu trinken.

Schwerte putz(t) munter 2023

logoHauptputztag ist Samstag, der 25. März 2023

Montag, den 20. März 2023, erhalten Sie im Bürgersaal des Rathauses (Rathausstraße) Mülltüten, Greifzangen und Handschuhe. Sie sagen uns dann auch, wo Sie die gefüllten Mülltüten ablegen, damit die Müllabfuhr der Stadt Schwerte sie dort abholen kann. Die Greifzangen geben Sie am Hauptputztag (25.03.2023) ab 12 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgersaal wieder zurück. Dort erhalten Sie von uns als Dankeschön eine gut gefüllte Lunchtüte und können sich nach getaner Arbeit mit einem leckeren Schmalzbrot (alternativ veganem Brotaufstrich) und einem Getränk stärken.

Schulen, Kindergärten, Vereine, Parteien, private Initiativen ... die nicht am Hauptputztag, sondern vorher bereits "putzen" möchten, können sich auch gern telefonisch (02304 22178) oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Sabine Totzauer (Geschäftsführerin des Oberschichts der Schwerter Nachbarschaften e. V.) melden. Sie erhalten dann von uns Mülltüten und Handschuhe in ausreichender Menge und die gefüllten Mülltüten holt die Müllabfuhr ebenfalls nach dem Hauptputztag am genannten Sammelort ab.

Maibaum 2023

Maibaum Schwerte 2022 Foto Wolfgang GttlerSamstag, 29. April 2023

Bereits heute können sich kräftige Helfer:innen telefonisch (02304 22178) oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Sabine Totzauer (Geschäftsführerin des Oberschichts der Schwerter Nachbarschaften e. V.) melden.

Für alle Schwerter:innen gibt es rund um den Maibaumaufbau wieder ein kleines Fest. Es gibt Schwerter Pannekauken, alkoholfreie Getränke, Bier vom Kreinbergbräu, Musik und einen Stand, an dem Sie das 500teilige Schwerte-Puzzle, das Schwerter Sagenbuch und andere Schwerter Bücher erwerben können. Weitere Informationen gibt es rechtzeitig hier und über die Tagespresse.